Schlagwörter
- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Insekten
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
Archiv Gartenblog
Archiv der Kategorie: Allgemein
Februar-Frühling
Kaum zwei Monate sind rum, und schon hat sich 2019 seinen Platz in der Galerie der „Weißt-du-noch“-Gartenjahre gesichert. Denn ich kann mich wirklich nicht erinnern: Mittagessen und Teatime draußen zwischen den Beeten im Februar? Wie herrlich ist das denn! Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Frühjahr, Sträucher, Winter
Schreib einen Kommentar
Winterweiß, Wintergrün
So richtig schönen Schnee – durch eine dicke weiße Flockendecke verzauberte, stille Landschaft – bescherte uns der Januar hier in der Nordheide nicht. Dafür aber ein paar Tage üblen Dauerkahlfrost bis minus 10 Grad. Der hielt allerdings zum Glück nicht … Weiterlesen
Regen und Raureif
Zugegeben, das ist jetzt nicht so die stimmungsvoll winterliche Perspektive. Aber: Ich freue mich gerade richtig über den bereits gefallenen und noch vorhergesagten Dezemberregen! Denn bis Ende November haben wir in diesem Jahr gerade einmal 511 mm Niederschlag (1 076 … Weiterlesen
Ein Hoch auf die Bäume
Ich kann es nicht mehr hören: das ewige Lamentieren über die leidigen Blättermengen, die uns die laubwerfenden Bäume – Frechheit! – alle Jahre wieder vor die Füße bzw. auf Beete, Rasenflächen, gepflasterte Einfahrten, Gehwege, überhaupt überall hin segeln lassen. Vergessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Herbst
Verschlagwortet mit Bäume, Blätter, Herbst, Persisches Eisenholz
Schreib einen Kommentar
It’s all about colour
Man kann es nach dem endlosen Sommer kaum fassen, dass auch in diesem Jahr wieder der Herbst Einzug hielt. Die ersten Oktoberwochen ließen eine heimliche Hoffnung aufglimmen, es könnte doch vielleicht bis Weihnachten – da steigen die Temperaturen bei uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Herbst
Verschlagwortet mit Bäume, Blätter, Herbst, Sträucher
Schreib einen Kommentar
Erntezeit
Am 02. September war es so weit: Zum ersten Mal lagen reife hellbraune Walnüsse unter unserem 14 Jahre alten Baum. Das wirkte sich natürlich sofort auf die Gartenroutine aus. Und so führt seither der erste und letzte Rundgang des Tages … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Herbst, Sommer, Stauden
Verschlagwortet mit Bäume, Futterquellen, Herbst, Sommer, Sträucher
Schreib einen Kommentar
Dürre, Dörrobst und Durchhalter
Inzwischen kann man selbst bei noch so viel gutem Willen nicht mehr darüber hinwegsehen. Alle Grasflächen – so sie nicht im Teilschatten und an den feuchtesten Stellen im Garten liegen – sind vertrocknet. Das triste Braunbeige wird lediglich von einigen … Weiterlesen
Das große Gießen
Schon wieder übers Wetter lamentieren? Machen wir es kurz: Sommerliche bis hochsommerliche Temperaturen bescherten uns einen denkwürdigen Juli. Aber leider war auch die Regenmenge hier in der Nordheide bemerkenswert – nämlich mit bis dato 27,75 mm viel zu gering. Über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sommer, Stauden, Wiesen
Verschlagwortet mit Futterquellen, Sommer, Stauden, Wiesen
Schreib einen Kommentar
Endlich Nüsse – der Garten im Juni
14 Jahre sind seit dem Einbuddeln der Nuss ins Land gegangen – jetzt wird das Warten belohnt: Unser Walnussbaum trägt zum ersten Mal Früchte! Und gar nicht wenige, wie ein intensiv suchender Blick durch die Krone zeigt. Die Erntezeit beginnt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Sommer
Verschlagwortet mit Bambus, Bäume, Sommer
Schreib einen Kommentar
Heiß und trocken – Hochsommer im Mai
Da wähnten wir uns im Mai 2017 schon tagelang im Hochsommer und nun das: Seit dem 01. Mai 2018 fiel bei uns kein Tropfen Regen mehr, stattdessen brennt die Sonne – oft bei Temperaturen über 25 Grad – auf Pflanzen … Weiterlesen