Blogroll
- Bambus, Kamelien, Yuccas …
- Country Charme
- Gardening gone wild
- Gartenblick
- Gartenblog
- Gartenverbandelt
- Geniessergarten
- Grounded Design by Thomas Rainer
- Günstig gärtnern
- It's not work, it's gardening
- Les Jardins de la Poterie Hillen
- Majorahn – ein Garten in Rheinhessen
- Mein Garten lebt
- Noel Kingsburys Blog
- Perennial Meadows
- Schweizer Gartenblog
- Staudengarten Gross Potrems
- Storchschnabel und andere Stauden
- Thinking Gardens
- View from Federal Twist
- Wilde Schönheiten & Alte Gartenschätze
- Zauberstaudes Traumgarten
Link-Tipps
Schlagwörter
- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
Archiv Gartenblog
Schlagwörter
- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
Schlagwort-Archive: Wilde Gärten
Mien Ruys, Henk Gerritsen, Piet Oudolf – inspirierende Giganten
In den letzten Jahren konnten wir zahlreiche Gärten und Parks in den Niederlanden besuchen. Eine Auswahl an schönen Frühlingsgärten haben wir bereits hier im Blog vorgestellt. Manche Gärten bei unseren niederländischen Nachbarn sind so eindrucksvoll, dass ein einziger Besuch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bekannte Gärtner, Gartengestaltung, Gartenreisen, Gärtner
Verschlagwortet mit Gartengestaltung, Gartenreisen, Henk Gerritsen, Mien Ruys, Piet Oudolf, Wilde Gärten
Schreib einen Kommentar
Weg damit
Ganz entgegen der Wettervorhersage, die Regen prognostiziert hatte, ein wunderbarer Tag zum Gärtnern. Die Insel der Lupinen ist in den letzten Wochen doch recht unansehnlich geworden: matschige Stängel, die langsam in sich zusammensacken. Eigentlich wollten wir das alles liegen lassen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bäume und Sträucher, Garden Notes
Verschlagwortet mit Bäume, Garden Notes, Lupinen, Wilde Gärten
Schreib einen Kommentar
Rückblick auf 2013 – Überraschungsmomente
Ein Jahresrückblick offenbart für einen Gärtner vieles – so zeigt er beispielsweise Stärken und Schwächen des Gartens. Mit dieser Art von Rückschau ist meist die Planung von notwendigen Veränderungen für die nächsten Jahre verbunden. Denn was gut ging, kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Jahreszeiten, Wiesen
Verschlagwortet mit Wiesen, Wilde Gärten
Schreib einen Kommentar
The Garden Tour
„When I arrive in my garden, I Make The Tour.“ 1932 hat Beverley Nichols diesen Satz geschrieben. In „Down The Garden Path“ – ein Klassiker der Gartenliteratur. Amüsant, kenntnisreich und very, very British! „Is this a personal idiosyncracy, or do … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bambus, Bäume und Sträucher, Garden Notes, Gräser, Nachdenkliches, Stauden, Wiesen
Verschlagwortet mit Bambus, Garden Notes, Gräser, Sträucher, Wiesen, Wilde Gärten
Schreib einen Kommentar
Abendspaziergang
Zu vieles muss im Moment im Garten getan werden – das lässt kaum Zeit zum Bloggen. Ein Glück, dass sich die schönsten Augenblicke (manchmal) einfach mit der Kamera einfangen lassen: ein Abendspaziergang durch den Wilden Garten.
Veröffentlicht unter Gräser, Sommer, Wiesen
Verschlagwortet mit Gräser, Sommer, Wiesen, Wilde Gärten
Schreib einen Kommentar
Wilde Gärten: eine Spurensuche in Südengland
Zur Intro unserer Blogpostreihe „Gärten in Südengland“ geht es hier. Wilde Gärten Einen üppig farbenfrohen, überbordenden Gartenstil bezeichnen Franzosen manchmal als Désordre britannique. Aber ja, englische Gärten sind mitunter auf den ersten Eindruck schlicht „unordentlich“ und „unaufgeräumt“, man könnte meinen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gartenreisen, Gärtner
Verschlagwortet mit Christopher Lloyd, Gartenreisen, Südengland, Wilde Gärten, William Robinson
Ein Kommentar
Favoriten im Wild-Gardening-Jahr 2012
Die Blüte der Felsenbirnen Amelanchier lamarckii im April war einfach überwältigend. Unser Newcomer Cercis canadensis „Forest Pansy“. Hier im Mai noch zart durchscheinend im Blatt. Auch die Herbstfärbung begeisterte mit vielfältig changierenden Tönen. Ebenfalls überzeugend war unser Phlox – er blühte ausdauernd und opulent. Vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bambus, Bäume und Sträucher, Jahreszeiten
Verschlagwortet mit Bambus, Sträucher, Wiesen, Wilde Gärten
Schreib einen Kommentar
Wild Indian Summer
Die Explosion beginnt … Mehr herbstliche Motive aus dem Wilden Garten gibt es hier zu sehen.
Veröffentlicht unter Bambus, Herbst
Verschlagwortet mit Bambus, Herbst, Sträucher, Wilde Gärten
Schreib einen Kommentar
Wiesen – natürlich!
Der Rasen, er ist eine optische Ruheinsel. Eine Ruheinsel, die einer farbenfrohen und formenreichen Gartenkomposition oft die entscheidende letzte Dramatik gibt. Hier kann das Auge des Betrachters still werden. Es kann sich erholen von botanischer Vielfalt, von blühender Üppigkeit, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachdenkliches, Wiesen
Verschlagwortet mit Wiesen, Wilde Gärten
Schreib einen Kommentar
Gone wild
Die Idee wilder Gärten ist nicht neu. Schon im vorvergangenen Jahrhundert hat sich William Robinson dem Konzept des Wild Gardens verschrieben. Was also liegt da näher als sich in diesem Blog mit seiner Biographie und seinem bekannten Werk The Wild Garden (1870) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bambus, Bäume und Sträucher, Bekannte Gärtner, Gartengestaltung, Nachdenkliches, Stauden
Verschlagwortet mit Bambus, Bäume, Beth Chatto, Gartengestaltung, Gertrude Jekyll, Sträucher, Wilde Gärten, William Robinson
2 Kommentare