Blogroll
- Bambus, Kamelien, Yuccas …
- Country Charme
- Gardening gone wild
- Gartenblick
- Gartenblog
- Gartenverbandelt
- Geniessergarten
- Grounded Design by Thomas Rainer
- Günstig gärtnern
- It's not work, it's gardening
- Les Jardins de la Poterie Hillen
- Majorahn – ein Garten in Rheinhessen
- Mein Garten lebt
- Noel Kingsburys Blog
- Perennial Meadows
- Schweizer Gartenblog
- Staudengarten Gross Potrems
- Storchschnabel und andere Stauden
- Thinking Gardens
- View from Federal Twist
- Wilde Schönheiten & Alte Gartenschätze
- Zauberstaudes Traumgarten
Link-Tipps
Schlagwörter
- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
Archiv Gartenblog
Archiv der Kategorie: Winter
Sturm, Orkan, Sturm
Auch dieser Februar hatte es in sich: Nachdem der Garten im vergangenen Jahr eine Woche üblen Dauerfrost aushalten musste, hieß die Herausforderung 2022 statt Kälte: Wind. Konkreter: Sturm, abgelöst von Orkan, auf den wieder Sturm folgte. Und dazwischen konnte man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bambus, Bäume und Sträucher, Winter
Schreib einen Kommentar
Winter – war da was?
Das war bisher ein kurzes Winterintermezzo: Dem weißen Auftakt im Dezember folgte ein Januar, der mit Tageshöchstwerten bis zu 12 Grad (lediglich in zwei Nächten gab es stundenweise leichten Frost) und den bei uns obligatorischen, nervig starken Windböen eine innere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Winter
Schreib einen Kommentar
Wirklich Winter(-Anfang)
Das war mal ein (für hiesige Nordheide-Verhältnisse) fulminanter Start in den Winter: Während der Dezember bei uns meistens eher herbstlich ausklingt oder gar schon Frühlingsgefühle aufkommen lässt, wurde in diesem Jahr echtes Winterfeeling geboten – zumindest ein paar Tage lang. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Winter
Schreib einen Kommentar
Pollenpower und wandernde Schösslinge
Bienen und andere summende Gäste machen sich im März bereits bei einigermaßen Plusgraden auf die Suche nach Essbarem. Energieliefernde Frühblüher sollten daher in keinem insektenfreundlichen Garten fehlen. Bei den Gehölzen stehen Sal-Weide und Hasel hierfür schon im Vorfrühling als anspruchslose … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Frühjahr, Insekten, Winter
2 Kommentare
Der Preis des Frosts
Das war knackig. Der Februar bescherte uns eine Woche Dauerfrost bei nächtlichen Werten bis minus 15 Grad, dazu noch etwas Schneefall aber auch viel Sonne. Was daraus im Wilden Garten folgt, ist jetzt schon klar: Nach dem herrlich weißen Winter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bambus, Winter
Schreib einen Kommentar
Winter wonderland
In diesem Januar kamen wir auch in der Nordheide in den Genuss eines kleinen Wintermärchens. Dazu ein paar Impressionen aus dem Wilden Garten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Winter
Schreib einen Kommentar
Niederschlag gleichbleibend
Zum Jahresende darf natürlich ein Blick auf die Niederschlagsstatistik nicht fehlen. Das war fast eine Punktlandung: 935,25 mm haben wir hier in der Nordheide in 2020 abbekommen (die verbleibenden Stunden des Jahres dürften daran nicht mehr allzu viel ändern) – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Winter
Schreib einen Kommentar
Sturm, Regen, Sturmböen plus Regen
Sturm, Regen, Sturmböen plus Regen – darauf lässt sich gefühlt dieser Februar reduzieren. Das Gute an der Sache: Die Regenspeicher werden weiterhin ordentlich aufgefüllt und die Sturmschäden halten sich bei uns bisher zum Glück in Grenzen. Aber langsam gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Winter
Schreib einen Kommentar
Das große Wühlen
Drei Jahre sind wir verschont geblieben. Obwohl die Wildschweinpopulation auch bei uns in der Gegend wächst und gedeiht und die Schwarzkittel alles andere als scheu sind (dafür extrem clever). Unser Garten wurde zwar ab und zu besucht, aber die Tiere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Insekten, Sträucher, Winter
Schreib einen Kommentar
Bessere Bilanz
Vielleicht gibt es noch einige Tropfen obendrauf – ein paar Stunden 2019 liegen schließlich noch vor uns, und am Himmel drängen sich einige Wolken. Aber selbst wenn es das jetzt war mit Niederschlag in diesem Jahr: Immerhin 933,75 mm haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Stauden, Winter
Schreib einen Kommentar