Schlagwörter
- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Insekten
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
Archiv Gartenblog
Schlagwort-Archive: Wiesen
Futter für alle
Wie jedes Jahr steht der Juni ganz im Zeichen der Wiesen. Und da es im Mai bei uns recht feucht war, ist der Aufwuchs entsprechend üppig. Auch das Blühfeld hat sich daher wieder gut entwickelt. Auf den ersten Blick dominiert … Weiterlesen
Sommer im September
Dieser Monat ist es wert, ebenfalls mit einem kurzen Blick aufs Wetter zu starten – und das gleich in zweifacher Hinsicht: Der September 2023 war bei uns mit bis dato 27,75 mm Niederschlag (und weiteres Nass wird es wohl bis … Weiterlesen
Fressfeinde und nützliche Fauna
Das hat geklappt. Auch in diesem Jahr blieben die Pflanzen im Mai von Frost verschont. Entsprechend prächtig und lang andauernd blühen die Frühlingsgehölze – allen voran Wisteria und verschiedene Schneebälle. Als limitierender Faktor erwies sich allerdings wieder einmal der Niederschlag: … Weiterlesen
Das große Gießen
Schon wieder übers Wetter lamentieren? Machen wir es kurz: Sommerliche bis hochsommerliche Temperaturen bescherten uns einen denkwürdigen Juli. Aber leider war auch die Regenmenge hier in der Nordheide bemerkenswert – nämlich mit bis dato 27,75 mm viel zu gering. Über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sommer, Stauden, Wiesen
Verschlagwortet mit Futterquellen, Sommer, Stauden, Wiesen
Schreib einen Kommentar
Das war 2017
Es war ein durch und durch ungewöhnliches Gartenjahr. Was uns von 2017 vor allem anderen in Erinnerung bleiben wird ist Regen, Regen, Regen – und ein daraus resultierendes Dschungelfeeling … Doch fangen wir vorne an … Januar Der Januar startete … Weiterlesen
Rot und Blau
Ende Mai kündigt sich bei uns im Wilden Garten alljährlich ein Wechsel an: Während im Frühling und Spätsommer/Herbst die Farbe Gelb die Blütenbühne ziemlich dominiert, wird das saftige Grün im Juni an vielen Stellen von einer Palette an Rot- und … Weiterlesen
Frühlings-Sommer
Zweimal leichter Nachtfrost – weitere Unannehmlichkeiten hatte der Mai nicht zu bieten. Im Gegenteil: Seit Mitte des Monats wähnen wir uns eher im vorgezogenen Hochsommer. Gießeinlagen inklusive. Die hellen langen Abende erlauben es glücklicherweise, anstrengende Arbeiten in die kühleren Stunden … Weiterlesen
Blick zurück
Wie jedes Jahr um diese Zeit, gibt es unseren kleinen Rückblick auf die schönsten Gartenmomente des vergangenen Jahres. Hier gehts direkt zur Bildergalerie. Viel Spaß damit!
Doch noch Herbst
Ewig konnte das ja nicht so weitergehen mit dem Spätsommer. Schade eigentlich … Spätestens die langsam kürzer werdenden Tage – und der erste Frost! – erinnern unerbittlich daran, dass wir im Herbst angekommen sind. Und der Garten auch.
Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Herbst
Verschlagwortet mit Herbst, Sträucher, Wiesen
Schreib einen Kommentar
Wiesen sind‘s
Im Juni steht unser Garten ganz im Zeichen der Gräser. Ein kleiner Rundblick: