Blogroll
- Bambus, Kamelien, Yuccas …
- Country Charme
- Gardening gone wild
- Gartenblick
- Gartenblog
- Gartenverbandelt
- Geniessergarten
- Grounded Design by Thomas Rainer
- Günstig gärtnern
- It's not work, it's gardening
- Les Jardins de la Poterie Hillen
- Majorahn – ein Garten in Rheinhessen
- Mein Garten lebt
- Noel Kingsburys Blog
- Perennial Meadows
- Schweizer Gartenblog
- Staudengarten Gross Potrems
- Storchschnabel und andere Stauden
- Thinking Gardens
- View from Federal Twist
- Wilde Schönheiten & Alte Gartenschätze
- Zauberstaudes Traumgarten
Link-Tipps
Schlagwörter
- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
Archiv Gartenblog
Schlagwörter
- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
Schlagwort-Archive: Südengland
Must-Have-Seen-Gärten in Südengland, Teil 3: Südwestengland
Unsere Lieblingsgärten in Somerset, Devon und Cornwall – here we go: Lady Farm, Somerset Leider ist dieser wirklich großartige private Garten nur an wenigen Tagen im Jahr für Besucher geöffnet. Auf der Internetseite – auf der auch wunderschöne Fotos zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bambus, Bekannte Gärtner, Gartenreisen
Verschlagwortet mit Bambus, Gartenreisen, Südengland
Schreib einen Kommentar
Must-Have-Seen-Gärten in Südengland, Teil 1: Südostengland
Unsere ganz persönliche Auswahl an sehenswerten Gartenanlagen im Südosten von England. Enjoy! Beth Chatto Gardens, Essex Über den Garten der vielbewunderten Beth Chatto ist schon unendlich viel geschrieben und gesagt worden. Was soll man dem noch hinzufügen? Der Garten ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gartenreisen
Verschlagwortet mit Gartenreisen, Südengland
Schreib einen Kommentar
Bambusparadiese in Südengland
Zur Intro unserer Blogpostreihe „Gärten in Südengland“ geht es hier. Für Bambusliebhaber ist Südengland – insbesondere der Südwesten – ein absolutes Eldorado. Hier kann man dank mildem Klima und hoher Luftfeuchtigkeit viele Arten bewundern, die in deutschen Gärten keinen Winter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bambus, Gartenreisen, Gräser
Verschlagwortet mit Bambus, Gartenreisen, Gräser, Südengland
2 Kommentare
Wilde Gärten: eine Spurensuche in Südengland
Zur Intro unserer Blogpostreihe „Gärten in Südengland“ geht es hier. Wilde Gärten Einen üppig farbenfrohen, überbordenden Gartenstil bezeichnen Franzosen manchmal als Désordre britannique. Aber ja, englische Gärten sind mitunter auf den ersten Eindruck schlicht „unordentlich“ und „unaufgeräumt“, man könnte meinen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gartenreisen, Gärtner
Verschlagwortet mit Christopher Lloyd, Gartenreisen, Südengland, Wilde Gärten, William Robinson
Ein Kommentar
Gärten in Südengland
Reisen bildet – diese Weisheit gilt auch für passionierte Gärtner. Natürlich können wir mit Hilfe von Büchern Inspirierendes über Gärten erfahren. Sie bieten Raum für poetische und berührende Pflanzenbeschreibungen (beispielsweise von Beth Chatto, Peter Jahnke), liefern bewunderungswürdige Pflanzpläne (wie Gertrude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bekannte Gärtner, Gartenreisen
Verschlagwortet mit Beth Chatto, Gartenreisen, Gertrude Jekyll, Noel Kingsbury, Peter Jahnke, Piet Oudolf, Südengland, William Robinson
Schreib einen Kommentar