Blogroll
- Bambus, Kamelien, Yuccas …
- Country Charme
- Gardening gone wild
- Gartenblick
- Gartenblog
- Gartenverbandelt
- Geniessergarten
- Grounded Design by Thomas Rainer
- Günstig gärtnern
- It's not work, it's gardening
- Les Jardins de la Poterie Hillen
- Majorahn – ein Garten in Rheinhessen
- Mein Garten lebt
- Noel Kingsburys Blog
- Perennial Meadows
- Schweizer Gartenblog
- Staudengarten Gross Potrems
- Storchschnabel und andere Stauden
- Thinking Gardens
- View from Federal Twist
- Wilde Schönheiten & Alte Gartenschätze
- Zauberstaudes Traumgarten
Link-Tipps
Schlagwörter
- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
Archiv Gartenblog
Schlagwörter
- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
Archiv des Autors: Head Gardener
Fressfeinde und nützliche Fauna
Das hat geklappt. Auch in diesem Jahr blieben die Pflanzen im Mai von Frost verschont. Entsprechend prächtig und lang andauernd blühen die Frühlingsgehölze – allen voran Wisteria und verschiedene Schneebälle. Als limitierender Faktor erwies sich allerdings wieder einmal der Niederschlag: … Weiterlesen
Blühender April
Nachdem uns der März noch mal kurzfristig ein echtes Winterfeeling bescherte, stand im April dem Durchbruch der Frühjahrsblüher nichts mehr im Wege. Bis dato stimmt sogar der Temperaturverlauf: Nach einem trockenen, kühlen Start mit stundenweise leichten Nachtfrösten kamen die Pflanzen … Weiterlesen
Verspäteter Winter
Nun also doch. Ich brauche nur gedanklich mit der kalten Jahreszeit abzuschließen, dann folgt garantiert noch ein Intermezzo, welches mich eines Besseren belehrt. So konnten wir im März die erste weiße Gartenlandschaft dieses Winters genießen. Wenn auch nur für wenige … Weiterlesen
Erste Bienen
Plötzlich sind sie da. Die ersten Bestäuber krabbeln – angelockt von frühlingshaftem Sonnenwetter (ja, das gab es zwischen all dem Regen) – aus ihren Winterbehausungen, fliegen zielgerichtet die cremeweißen Blüten von Lonicera x purpusii an. Die Duft-Heckenkirsche bewährt sich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Insekten, Pilze, Sträucher, Winter
Verschlagwortet mit Sträucher, Winter
Schreib einen Kommentar
Grau in grau
In diesem Monat wurden Erinnerungen an den Januar 2022 wach. Hatte es da nicht gefühlt auch dauernd tüchtig geweht und geregnet? Ein Blick in die Wetterstatistik klärt auf: Das mit dem Wind stimmt (und steigerte sich im Februar zu Orkanböen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Winter
Schreib einen Kommentar
Wintergrün
Auch dieser Dezember wartete mit einem bei uns recht typischen Wetterverlauf auf: Einer Episode, die ankündigt, dass es jetzt wirklich ernsthaft Winter wird – in 2022 hieß das eine ganze Woche Kahlfrost bis minus 9 Grad – sowie die Tage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bambus, Tiere, Winter
Schreib einen Kommentar
Fallendes Laub auf Blume des Jahres
Das sieht nach einem trockenen Herbst bei uns aus: Nachdem es bereits im Oktober nur spärlich regnete, kam im November mit bis dato 29 mm sogar noch weniger Niederschlag zusammen. Nicht gerade üppig. Dafür blieben zumindest die Herbststürme aus – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Herbst, Stauden
Schreib einen Kommentar
Reges Tierleben im Herbstgarten
Es hat tatsächlich geklappt: Da die Niederschlagsbilanz im Oktober bisher mit 39 mm recht bescheiden ausfiel, konnten wir doch noch die letzten Wiesen fertig mähen und das Schnittgut zusammenrechen und abtragen. Wieder ein Punkt, der auf der To-do-Liste abgehakt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Herbst, Tiere
Schreib einen Kommentar
Septemberregen und leckere Früchte
Nach Sonne und Hitze kam Regen! Ganze 120 mm Niederschlag fielen bei uns in diesem Monat. Was für ein Glück. Man konnte die Pflanzen fast aufatmen hören, sich mit neuer Energie zum Herbst noch einmal zu voller Größe und Pracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Herbst, Stauden, Sträucher
Schreib einen Kommentar
Was für ein Sommer
Ganz ist der August zwar noch nicht zu Ende, aber gefühlt muss es einer der wärmsten Monate bei uns gewesen ein. Drei ordentliche Gewitterregen sorgten immerhin dafür, dass das Gras nicht überall verbrannte – der beige Look aus dem Trocken-Sommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Insekten, Sommer, Stauden
2 Kommentare