- Schlagwörter- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Insekten
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
 
- Archiv Gartenblog
Archiv der Kategorie: Jahreszeiten
Herbstfeeling
Morgendliche Nebelfelder, tauverzierte Spinnennetze und starke Windböen, die Regenschauer vor sich hertrieben, ließen in den vergangenen Tagen schon richtig Herbstfeeling aufkommen. Der oft wolkenverhangene Himmel vermieste uns zudem das an den schon deutlich früher dunkel werdenden Augustabenden so beliebte Sternschnuppengucken. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Insekten, Sommer, Wiesen					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Neuentdeckungen und Wiedersehensfreude
In diesem Monat kam der Garten eindeutig zu kurz, aber immerhin haben wir es geschafft, die ersten Wiesenstücke zu mähen – und einige neue Arten zu entdecken.
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Insekten, Sommer, Wiesen					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Fressen im Fokus
Die guten 127 mm Niederschlag im Mai plus sonnige Wärme im Juni haben den Garten in einen Dschungel verwandelt. Mittendrin im üppigen Grün überall bettelndes Piepsen von Jungvögeln, die ihre gestressten Eltern tyrannisieren – auch wenn sie schon selbst auf … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Insekten, Sommer, Sträucher, Teich, Wiesen					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Frühling auf Play
Keine Ahnung, bei welchem Anblick von zartem Grün es genau losging: „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus …“. Dieser Song hat sich seit ein paar Wochen ohrwurmmäßig bei mir festgesetzt. Kaum bin ich draußen im Garten, wird die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Frühjahr, Gräser, Stauden					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Spätere Blüte und ein trauriger Abschied
Deutlich später als im vergangenen Jahr startete bei uns der Frühling durch. Kein Wunder, machte doch der April mit Schnee- und Graupelschauern, viel Wind und regelmäßigem Nachtfrost seinem Ruf als wankelmütiger Monat mit exzessiven Wetterkapriolen alle Ehre. Aber in der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bambus, Frühjahr					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Pollenpower und wandernde Schösslinge
Bienen und andere summende Gäste machen sich im März bereits bei einigermaßen Plusgraden auf die Suche nach Essbarem. Energieliefernde Frühblüher sollten daher in keinem insektenfreundlichen Garten fehlen. Bei den Gehölzen stehen Sal-Weide und Hasel hierfür schon im Vorfrühling als anspruchslose … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Frühjahr, Insekten, Winter					
					
				
				
				2 Kommentare
							
		Der Preis des Frosts
Das war knackig. Der Februar bescherte uns eine Woche Dauerfrost bei nächtlichen Werten bis minus 15 Grad, dazu noch etwas Schneefall aber auch viel Sonne. Was daraus im Wilden Garten folgt, ist jetzt schon klar: Nach dem herrlich weißen Winter … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bambus, Winter					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Winter wonderland
In diesem Januar kamen wir auch in der Nordheide in den Genuss eines kleinen Wintermärchens. Dazu ein paar Impressionen aus dem Wilden Garten.
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Winter					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Niederschlag gleichbleibend
Zum Jahresende darf natürlich ein Blick auf die Niederschlagsstatistik nicht fehlen. Das war fast eine Punktlandung: 935,25 mm haben wir hier in der Nordheide in 2020 abbekommen (die verbleibenden Stunden des Jahres dürften daran nicht mehr allzu viel ändern) – … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Winter					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Herbstzeit
Das wird wohl nichts mehr mit der Outdoor-Teatime im November. Die Temperaturen waren in der ersten Hälfte zwar recht angenehm, aber zum gemütlichen draußen Sitzen reichte es doch nicht. Und jetzt geht die Perspektive klar Richtung Nachtfrost. Also ist Aufwärmen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Herbst					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		