Mit den rekordverdächtigen 205 mm Niederschlag im Dezember 2023 konnte dieser Monat (bis jetzt: 76,75 mm) zwar nicht mithalten. Dafür sorgten beständige Wolkenfronten, dauernder Sprühregen und Schauer für anhaltend schlechte Sicht bis hin zu dichten Nebelfeldern – und für ordentlich Matsch. Nach jedem Garteneinsatz waren Jacke, Hose und Gummistiefel erdbeschmiert und klamm. Einen Vorteil hat der gut durchfeuchtete Boden allerdings: Die noch ausstehenden ausgebüxten Bambusrhizome ließen sich ohne großen Kraftaufwand butterweich aus der Erde ziehen. Immerhin.
Der Anfang war verheißungsvoll: Eine sternenklare, frostige Nacht zauberte am 1. Dezember Raureif in den Garten, hier auf die markanten Blütenstände des Brandkrauts (Phlomis russeliana). Bereits am 2. Dezember stiegen die Temperaturen dann wieder – Wolken und Regen im Schlepptau
Die Feuchtigkeit sorgte für eine üppige alternative Begrünung bei der laubabwerfenden Gleditschie (Gleditsia triacanthos ‚Sunburst‘). Auf vielen Ästen haben sich äußerst dekorativ verschiedene Moose und Flechten angesiedelt
Wie grüne Pompons sitzen sie an den Zweigen
Flechten und Moose in enger Gemeinschaft – ein florales Kunstwerk
Auch Regentropfen schmücken: Die teilweise wintergrünen Duft-Heckenkirschen (Lonicera x purpusii) öffnen schon ihre ersten Blüten
Die zarten rahmweißen Blüten illustrieren perfekt das Motto Karl Foersters „Es wird durchgeblüht“ – Eis und Schnee zum Trotz. Insekten, die sich an sonnigen Wintertagen aus ihren Verstecken trauen, dienen diese robusten und anspruchslosen Sträucher als zuverlässige Nahrungsquelle
Für die Vögel hängen noch ein paar Früchte des Kleinfruchtigen Zierapfels Malus toringo am Baum. Neben weiteren fruchttragenden Gehölzen und vielen liegen gebliebenen Äpfeln können die gefiederten Gäste bei uns aber auch auf einige Futterspender mit Nüssen, Sonnenblumenkernen und anderen Leckereien zugreifen
Die Rehe betrachten den gesamten Garten als einen einzigen Futterspender. Haferflocken – eigentlich für die Vögel gedacht – finden sie ebenfalls ziemlich köstlich. Wir sind gespannt, ob wir im kommenden Jahr wieder als Kinderstube auserkoren werden