Blauer Himmel, Hunderte Stare

Dem dry February folgte ein ebenso trockener März – nicht optimal für einen wachstumsstarken Start in den Frühling. Die Kraft der Sonne sorgte dennoch dafür, dass die Pflanzen dank der wärmenden Strahlen – das Thermometer kletterte auf bis zu 17 Grad – langsam aus ihrer Winterruhe erwachten. Ein oft herrlich blauer Himmel ließ nicht nur die Frühblüher prächtig zur Geltung kommen. Er bot auch einen dramatischen Hintergrund für ein sich täglich wiederholendes, spektakuläres Theater: den Einflug von Hunderten von Staren. Die Vögel formieren rund eine viertel Stunde lang sich dynamisch wogende schwarze Wolken, bevor sie in Kleingruppen pfeilschnell in einem unserer Bambushaine verschwinden. Dann folgen noch ein paar Minuten wildes Gezwitscher und Geflatter, schließlich haben alle ihren Platz für die Nacht gefunden. Positiver Nebeneffekt: Es fällt ordentlich Dünger an. Negativer Nebeneffekt: Es riecht im Bambus wie auf einer Guanohalde.

Fast jeden Abend stehen wir andächtig im Garten, um dieses Schauspiel zu verfolgen – und sind damit nicht allein: Sperber und Merlin haben ebenfalls verinnerlicht, dass hier abends und morgens eine gute Chance auf Jagderfolg besteht. Freud und Leid liegen auch in der Natur oft dicht beieinander.

Im einsetzenden Abendrot nehmen die Stare Anflug auf den Wilden Garten. Vorher werden noch akrobatische Runden über dem Blühfeld gedreht

Der stahlblaue Himmel lässt die Blüten und unbelaubten Zweige des Persischen Eisenholzes (Parrotia persica) wie einen Scherenschnitt erscheinen

Die Kornelkirsche (Cornus mas) zählt zu den wichtigsten frühen Insektennährgehölzen, ihre Blüte startet manchmal schon im Februar. Noch früher eröffnet meine regelmäßig hochgelobte Duft-Heckenkirsche (Lonicera x purpusii) ihr Büfett – siehe Dezember-Post

Ein wahrer Insektenmagnet ist zudem die Salweide (Salix caprea): Sobald die Sonne scheint, summt und brummt es an den Blütenkätzchen dieses großen Pollen- und Nektarlieferanten

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Bambus, Bäume und Sträucher, Frühjahr, Insekten, Sträucher abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.