Blogroll
- Bambus, Kamelien, Yuccas …
- Country Charme
- Gardening gone wild
- Gartenblick
- Gartenblog
- Gartenverbandelt
- Geniessergarten
- Grounded Design by Thomas Rainer
- Günstig gärtnern
- It's not work, it's gardening
- Les Jardins de la Poterie Hillen
- Majorahn – ein Garten in Rheinhessen
- Mein Garten lebt
- Noel Kingsburys Blog
- Perennial Meadows
- Schweizer Gartenblog
- Staudengarten Gross Potrems
- Storchschnabel und andere Stauden
- Thinking Gardens
- View from Federal Twist
- Wilde Schönheiten & Alte Gartenschätze
- Zauberstaudes Traumgarten
Link-Tipps
Schlagwörter
- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
Archiv Gartenblog
Archiv der Kategorie: Allgemein
Schon wieder trocken …
Nicht nur der Winter fiel aus, auch vom sprichwörtlichen Aprilwetter (7,75 mm Niederschlag bis dato) war bei uns wenig zu spüren. Lediglich nervig starke Windböen beeinträchtigten das gärtnerische Wohlbefinden an einigen Tagen. Dennoch: Sonne und durchweg angenehme Temperaturen – kulinarische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Frühjahr, Teich
Schreib einen Kommentar
Frostiger Frühling
Winter – war da was? Von Schnee weit und breit keine Spur (okay, am späten Abend des 10. Februars lag für ca. 30 Minuten ein Hauch von Weiß über Garten und Feldern. Will ich nicht unterschlagen), und die Temperaturen bewegten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Frühjahr, Insekten
Schreib einen Kommentar
Sturm, Regen, Sturmböen plus Regen
Sturm, Regen, Sturmböen plus Regen – darauf lässt sich gefühlt dieser Februar reduzieren. Das Gute an der Sache: Die Regenspeicher werden weiterhin ordentlich aufgefüllt und die Sturmschäden halten sich bei uns bisher zum Glück in Grenzen. Aber langsam gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Winter
Schreib einen Kommentar
Das große Wühlen
Drei Jahre sind wir verschont geblieben. Obwohl die Wildschweinpopulation auch bei uns in der Gegend wächst und gedeiht und die Schwarzkittel alles andere als scheu sind (dafür extrem clever). Unser Garten wurde zwar ab und zu besucht, aber die Tiere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Insekten, Sträucher, Winter
Schreib einen Kommentar
Bessere Bilanz
Vielleicht gibt es noch einige Tropfen obendrauf – ein paar Stunden 2019 liegen schließlich noch vor uns, und am Himmel drängen sich einige Wolken. Aber selbst wenn es das jetzt war mit Niederschlag in diesem Jahr: Immerhin 933,75 mm haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Stauden, Winter
Schreib einen Kommentar
Sonnenflecken
Einige leichte Nachtfröste und ordentliche Windböen sorgten in diesem November bei vielen Bäumen und Sträuchern für einen recht frühen Laubfall. Was schade war, denn so kam man nur für wenige Tage in den Genuss der prächtig bunten Blätter von Katsurabäumen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bambus, Bäume und Sträucher, Herbst, Teich
Schreib einen Kommentar
Regen bringt Segen – und Pilze
Man kann es geradezu spüren – das Aufatmen der Pflanzen, nachdem im September und Oktober jeweils über 120 Liter Niederschlag bei uns runterkamen. Wenigstens ein kleiner Ausgleich für den Trockenheitsstress des Sommers. Aber auch die Sonne schaffte es, ab und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Herbst, Pilze
Schreib einen Kommentar
Sonnenblumen-Sommer
Sie sind ein leuchtendes Symbol für den Spätsommer, und ihr Anblick sorgt sofort für gute Laune: die Sonnenblumen. Und das selbst in regenarmen Zeiten wie diesen! Kein Wunder, denn einige Arten von Helianthus sind ursprünglich in den trockenen Prärien und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sommer, Stauden
Schreib einen Kommentar
Trockenheitsstress und ein kleiner Teich
Sehen wir es mal positiv, also ein bisschen. Ein Blick auf die Gartenfotos des vergangenen Augusts relativiert das aktuelle Gefühl, dass wir schon wieder auf einen heftigen Dürresommer zusteuern: War das Gras vor einem Jahr nur noch eine verbrannte Wüste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sommer, Teich
Schreib einen Kommentar
Reich gedeckter Tisch
Der Hochsommer ist immer auch Blütenhochzeit im Wilden Garten: Pollen und Nektar ziehen besonders in den warmen Stunden viele hungrige Gäste an. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala von Biene, Hummel und Co. stehen dabei unsere üppigen Bestände von Origanum vulgare. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sommer, Stauden
Schreib einen Kommentar