Schlagwörter
- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Insekten
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
Archiv Gartenblog
Archiv der Kategorie: Allgemein
Von braunen Blättern und bunten Blüten
Da hat uns der März grad unmissverständlich klargemacht, dass man sich bitte schön definitiv nicht VOR dem kalendarischen Ende einer Jahreszeit über ihren schlussendlichen Verlauf freuen sollte. Schon keimt wieder Hoffnung auf: Haben wir vielleicht in diesem Jahr endlich mal … Weiterlesen
Zu früh gefreut!
Ersetze Fragezeichen durch Ausrufungszeichen – und schon passt der Titel unseres Februar-Posts für den März. Denn leider traf die Wettervorhersage für Anfang des Monats voll ins Schwarze. Dauerfrost bei Nachtwerten unter minus 12 Grad, herrlicher Sonnenschein mit steifem Ostwind: Das … Weiterlesen
Zu früh gefreut?
Nachdem wir uns in den vergangenen Monaten ja andauernd über zu viel Regen und viel zu wenig Sonne beklagt haben, hatte der Februar nun endlich ein Einsehen: Lediglich 21 Liter Niederschlag vielen vom Himmel – und das meist in Form … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bambus, Winter
Verschlagwortet mit Bambus, Galanthus, Schneeglöckchen, Winter
Schreib einen Kommentar
Das war 2017
Es war ein durch und durch ungewöhnliches Gartenjahr. Was uns von 2017 vor allem anderen in Erinnerung bleiben wird ist Regen, Regen, Regen – und ein daraus resultierendes Dschungelfeeling … Doch fangen wir vorne an … Januar Der Januar startete … Weiterlesen
Septembergarten
Während wir uns vergangenes Jahr um diese Zeit noch über Trockenheit (und andere Torturen) beklagt haben, können wir über mangelnden Regen in diesem Sommer nun wirklich nicht meckern. Aber das hat ja auch sein Gutes: Bäume, Stäucher, Stauden und – … Weiterlesen
Hochsommer – war da was?
Einstellige Nachttemperaturen, gerade mal ein Tag mit 28 Grad im Schatten: Zwischen diesen Werten pendelte sich der August bei uns ein. Hochsommerfeeling wollte da nicht aufkommen. Aber als waschechte Norddeutsche lässt man sich davon natürlich die Sommerlaune nicht verderben – … Weiterlesen
Bienen, Blüten und mehr
Sommerliche Wärme (wenn man mal von den letzten Tagen absieht …) und regelmäßiger Regen ließen alles Grün in den vergangenen Wochen üppig wachsen und gedeihen. Die Gießkanne kam höchstens mal bei einigen durstigen Topfkandidaten wie Dahlien, Hortensien oder Sommerflieder zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sommer
Verschlagwortet mit Futterquellen, Sommer, Tiere
2 Kommentare
Rot und Blau
Ende Mai kündigt sich bei uns im Wilden Garten alljährlich ein Wechsel an: Während im Frühling und Spätsommer/Herbst die Farbe Gelb die Blütenbühne ziemlich dominiert, wird das saftige Grün im Juni an vielen Stellen von einer Palette an Rot- und … Weiterlesen
Frühlings-Sommer
Zweimal leichter Nachtfrost – weitere Unannehmlichkeiten hatte der Mai nicht zu bieten. Im Gegenteil: Seit Mitte des Monats wähnen wir uns eher im vorgezogenen Hochsommer. Gießeinlagen inklusive. Die hellen langen Abende erlauben es glücklicherweise, anstrengende Arbeiten in die kühleren Stunden … Weiterlesen
April, April …
Das war die spontane Eingebung für die Überschrift unseres Posts in diesem Monat. Und ehrlich gesagt: Eine passendere gibt es auch kaum. Nachdem der März uns – und die Pflanzen – ja schon mit teils sommerlichen Temperaturen verwöhnt hatte, machte … Weiterlesen