- Schlagwörter- Bambus
- Beth Chatto
- Blätter
- Bäume
- Cassian Schmidt
- Christopher Lloyd
- Flieder
- Frühling
- Futterquellen
- Galanthus
- Garden Notes
- Gartengestaltung
- Gartenreisen
- Gertrude Jekyll
- Gräser
- Henk Gerritsen
- Herbst
- Insekten
- Karl Foerster
- Lupinen
- Mien Ruys
- Narcissus
- Noel Kingsbury
- Persisches Eisenholz
- Peter Jahnke
- Pflanzenporträt
- Piet Oudolf
- Rehe
- Schneeglöckchen
- Sommer
- Sonnenbraut
- Stauden
- Sträucher
- Südengland
- Tiere
- Verticals
- Wiesen
- Wilde Gärten
- William Robinson
- Winter
 
- Archiv Gartenblog
Schlagwort-Archive: Bäume
Oktoberfarben
Oktober – einer der farbenprächtigsten Monate in unserem Garten. Ein wildes Spiel zwischen Leuchten, Verblassen und Dahinschwinden, zwischen herbstlich abgesofteten harmonischen Gartenbildern und einzelnen explodierenden Farbtupfern. Hier ein paar Bespiele aus den Staudenbeeten: Aber nicht nur die Staudenbeete faszinieren momentan. Auch die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bambus, Bäume und Sträucher, Herbst, Jahreszeiten, Stauden					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bambus, Bäume, Blätter, Garden Notes, Herbst, Persisches Eisenholz, Sträucher				
				
				
				Ein Kommentar
							
		Das war 2014
Ein Jahresrückblick wie er intimer (und länger) kaum sein könnte – ein Auszug aus unserem „Handwritten Garden Diary“: JANUAR 1. Januar 2014 Ein Vorfrühlingstag – und dabei war der Winter noch gar nicht da … 2. Januar 2014 Galanthus elwesii blüht! 5. Januar 2014 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bambus, Bäume und Sträucher, Gräser, Jahreszeiten					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bambus, Bäume, Flieder, Frühling, Galanthus, Gräser, Herbst, Persisches Eisenholz, Schneeglöckchen, Sommer, Sonnenbraut, Sträucher, Winter				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Herbstimpressionen
Jedes Jahr begeistert der Herbst wieder mit seiner ganz eigenen Stimmung. Wenn die Sonne die sich langsam verfärbenden Pflanzen in ein warmes Licht taucht, wenn sich morgens Nebelschwaden zögernd auflösen oder wenn einem der Duft von reifen Äpfeln und feuchtem … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bäume und Sträucher, Garden Notes, Herbst					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bäume, Blätter, Garden Notes, Herbst				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Der Mega-März
Dieses Jahr hat der „gefühlte“ Frühling bei uns sehr früh Einzug gehalten. Viele Geophyten und Sträucher blühen ganze vier Wochen früher als im vergangenen Jahr. Das lag an den unerwartet warmen sonnigen Märztagen, mit nur noch geringfügigen Nachtfrösten. Herrlich! Die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bäume und Sträucher, Frühjahr, Garden Notes					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bäume, Frühling, Garden Notes, Sträucher				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Weg damit
Ganz entgegen der Wettervorhersage, die Regen prognostiziert hatte, ein wunderbarer Tag zum Gärtnern. Die Insel der Lupinen ist in den letzten Wochen doch recht unansehnlich geworden: matschige Stängel, die langsam in sich zusammensacken. Eigentlich wollten wir das alles liegen lassen, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bäume und Sträucher, Garden Notes					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bäume, Garden Notes, Lupinen, Wilde Gärten				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Futterquellen
Und wieder steht der Winter vor der Tür – die ersten Nächte mit deutlichen Minusgraden liegen schon hinter uns, der erste Schnee noch vor uns. Da wird es Zeit, die letzten Mulcharbeiten zu erledigen, die Töpfe ins Kalthaus zu verlagern … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bäume und Sträucher, Jahreszeiten, Winter					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bäume, Futterquellen, Sträucher, Winter				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Persisches Eisenholz in Norddeutschland – und die Suche nach dem Chinesischen Eisenholz
Bereits im vergangenen Jahr gab es ja den ersten Post zu Parrotia persica, meinem geliebten Persischen Eisenholz. Jetzt ist es Zeit, darüber zu berichten, wie unsere zwei neuen Bäumchen durch ihren ersten Winter in der Nordheide gekommen sind. Beide Gehölze … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bäume und Sträucher, Gartenreisen, Pflanzenporträt					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bäume, Persisches Eisenholz				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Flieder – ein fast vergessener Blüten-Wolken-Traum
Altmodisch soll er sein? Irgendwie vorgestrig? Nichts da! Der Flieder ist ein echter Altrocker von einem Strauch! Syringa vulgaris ist ein Gehölz, das wir unbedingt wieder mehr schätzen lernen sollten. Über viele Jahre war er in unseren Gärten aus der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bäume und Sträucher, Frühjahr, Pflanzenporträt					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bäume, Flieder, Frühling, Sträucher				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Raumgreifende Zauberwesen – Persisches Eisenholz
Viele Bäume und Sträucher entwickeln alleine aufgrund ihres typischen Habitus eine besondere Persönlichkeit – Parrotia persica, das Persische Eisenholz, zählt für mich zu den markantesten Solitärgehölzen. Mit ihren weit ausladenden Ästen und den manchmal schlangengleich wachsenden Stämmen formt die Parrotie … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bäume und Sträucher, Pflanzenporträt					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bäume, Persisches Eisenholz, Pflanzenporträt, Sträucher				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Gone wild
Die Idee wilder Gärten ist nicht neu. Schon im vorvergangenen Jahrhundert hat sich William Robinson dem Konzept des Wild Gardens verschrieben. Was also liegt da näher als sich in diesem Blog mit seiner Biographie und seinem bekannten Werk The Wild Garden (1870) … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bambus, Bäume und Sträucher, Bekannte Gärtner, Gartengestaltung, Nachdenkliches, Stauden					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bambus, Bäume, Beth Chatto, Gartengestaltung, Gertrude Jekyll, Sträucher, Wilde Gärten, William Robinson				
				
				
				2 Kommentare
							
		