Jedes Jahr begeistert der Herbst wieder mit seiner ganz eigenen Stimmung. Wenn die Sonne die sich langsam verfärbenden Pflanzen in ein warmes Licht taucht, wenn sich morgens Nebelschwaden zögernd auflösen oder wenn einem der Duft von reifen Äpfeln und feuchtem Herbstlaub in die Nase steigt.
Hier einige Impressionen aus dem Wilden Garten:
Das Gegenlicht „vergoldet“ die sich lösende Rinde von Betula utilis.
Einer der zuverlässigsten Herbstfärber bei uns: die Katsurabäume Cercidiphyllum japonicum.
Täglich kann man sich bei den Katsurabäumen an neuen Farbwundern erfreuen.
Setzt auch im Herbstlicht schöne Akzente: Cotinus coggygria ‚Royal Purple’.
Der Kanadische Judasbaum Cercis canadensis ‚Forest Pansy’ ist ein Garant für warme Töne, die wunderbar mit seinen dunklen Ästen korrespondieren.
Die verwelkenden Blütenstände der Hortensien bereichern den Garten wochenlang mit ihrem Charme.
Sorgt alljährlich für ein Herbstfeuerwerk: Rhus typhina.