Blüten, Bienen und Co. begleiten uns auf Schritt und Tritt beim Gang durch den Juni-Garten. Wiesen, Blühfeld und Beete bieten für viele Vertreter der Fauna in diesem Monat ein reiches Nahrungsangebot.
In den Wiesen entwickeln sich jedes Jahr Bereiche mit unterschiedlichen Pflanzengemeinschaften: Hier blühen neben Weißklee (Trifolium repens) u. a. Spitzwegerich (Plantago lanceolata), Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys), Weicher Storchschnabel (Geranium molle), Feldklee (Trifolium campestre) und verschiedene Habichtskräuter (Hieracium)Gerade auf den Wegen durch die Wiesen breitet sich der Weißklee aus – das regelmäßige Mähen fördert sein Wachstum. Entsprechend summt und brummt es um die Füße, wenn ich gaaaanz vorsichtig herumschlendere und versuche, möglichst auf keines der Futter suchenden Insekten zu tretenDie Gefahr besteht bei diesem sich ebenfalls auf Nahrungssuche befindlichen Tierchen nicht: Eichhörnchen sind regelmäßige Besucher an den Meisenknödeln – dank ihrer Kletterkünste kommen sie überall ran. Dieses Exemplar nascht die runtergefallenen Reste und war völlig überrascht, als ich plötzlich neben ihm standVorsichtig und leise muss ich mich auch dem Teich nähern, wenn ich nicht nur Platschgeräusche hören will, sondern die hübschen kleinen Teichfrösche beobachten möchteAm Wegesrand in den Sträuchern ließ sich kurz eine Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis) fotografieren. Die sehr markante Schnabelfliegenart wurde vom NABU zum „Insekt des Jahres 2018“ gekürt. Das vergrößerte Ende des Hinterleibs der Männchen erinnert an den Stachel eines Skorpions, daher die Namensgebung. Stechen können die Fliegen allerdings nicht, die blasenartige Verdickung dient der FortpflanzungDieser Blutbär (Tyria jacobaeae) präsentiert sich auf einem Holzbrett im Garten. Die auffällig gefärbten, giftigen Schmetterlinge sind regelmäßig bei uns zu Gast. Ihre gelbschwarz geringelten Raupen leben mit Vorliebe auf Jakobs-Kreuzkraut, welches wir daher an wenigen Stellen in den Wiesen für sie stehen lassenZu den absoluten Attraktionen für Mensch und Tier zählt im Juni die Kletterhortensie: Ihr herrlich süßer Blütenduft umfängt einen schon von Weitem. Hydrangea petiolaris ist mit ihrer üppigen Blütenpracht zudem ein wertvolles Insektennährgehölz und ein beliebter Vogelnistplatz, insbesondere bei unseren AmselnNeben den hoch stehenden Wiesen und zunehmend höher wachsenden Stauden gibt es auch bei uns regelmäßig gemähte Grasflächen. Die sind allerdings ebenfalls weit von einer Rasenmonokultur entferntZum Ende des Juni-Spaziergangs noch ein Detailblick in die Beete. Trockenheitsresistente Blühgarantie bietet die anspruchslose Federnelke (Dianthus plumarius). Nur sonnig sollte es bitte seinIm lichten Halbschatten bringen Taglilien (Hemerocallis) und Akelei (Aquilegia) wochenlang Farbe ins Grün
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “ACCEPT ALL”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.